sinnen
|
sinn/e,
-st,-t
|
sann, -(e)st
|
sänne
(sönne)
|
sinn (e)
|
h. gesonnen
|
sitzen
|
sitz/e, -(es)t,
-t
|
saß, -(es)t
|
säße
|
sitz (e)
|
h. gesessen
|
sollen
|
soll, -st,-
|
sollte
|
sollte
|
---
|
h. gesollt,
sollen
|
spalten
|
spalt/e,-est,-et
|
spaltete
|
spaltete
|
spalt (e)
|
h. gespalten
(gespaltet)
|
speien
|
spei/e,
-st,-t
|
spie
|
spiee
|
spei (e)
|
h. gespie(e)n
|
spinnen
|
spinn/e,-st,-t
|
spann,
-(e)st
|
spönne
(spönne)
|
spinn (e)
|
h. gesponnen
|
spleißen
|
spleiß/e, -(es)t,-t
|
spleißte
(spliss)
|
spleißte
|
spleiß (e)
|
h.
gesplissen
|
sprechen
|
spreche,
sprichst, spricht
|
sprach,
-(e)st
|
spräche
|
sprich
|
h. gesprochen
|
sprießen
|
sprieß/e,
-(es)t,-t
|
spross,
-(es)t
|
sprösse
|
sprieß (e)
|
ist
gesprossen
|
springen
|
spring/e,-st,-t
|
sprang, -(e)st
|
spränge
|
spring (e)
|
ist
gesprungen
|
stechen
|
steche,
stichst, sticht
|
stach,
-(e)st
|
stäche
|
stich
|
h. gestochen
|
stecken
|
steck/e, (e)st,-t
|
stak
|
stäke
|
steck (e)
|
h. gesteckt
|
stehen
|
steh/e,
-st,-t
|
stand, -(e)st
|
stände
(stünde)
|
steh (e)
|
h.
gestanden
|
stehlen
|
stehle,
stiehlst, stiehlt
|
stahl
|
stöhle
(stähle)
|
stiehl
|
h. gestohlen
|
steigen
|
steig/e, -st,-t
|
stieg,
-(e)st
|
stiege
|
steig (e)
|
ist
gestiegen
|
sterben
|
sterbe,
stirbst, stirbt
|
starb
|
stürbe
|
stirb
|
ist
gestorben
|
stieben
|
stieb/e,
-st,-t
|
stob
(stiebte, -(e)st
|
stöbe
|
stieb (e)
|
h. gestoben
(gestiebt)
|
stinken
|
stink/e,
-st,-t
|
stank,
-(e)st
|
stänke
|
stink (e)
|
h. gestunken
|
stoßen
|
stoße,-stöß(es)t,-stößt
|
stieß, -est
|
stieße
|
stoß (e)
|
h. gestoßen
|
streichen
|
streich/e,-st,-t
|
strich,
-(e)st
|
striche
|
streich (e)
|
h.
gestrichen
|
streiten
|
streit/e, -est,
-et
|
stritt,
-(e)st
|
stritte
|
streit (e)
|
h. gestritten
|
tragen
|
trage,
trägst, trägt
|
trug
|
trüge
|
trag (e)
|
h. getragen
|
treffen
|
treffe,
triffst, trifft
|
traf,
-(e)st
|
träfe
|
triff
|
h.
getroffen
|
treiben
|
treib/e,-st,-t
|
trieb
|
triebe
|
treib (e)
|
h.
getrieben
|
treten
|
trete,
trittst, tritt
|
trat
|
träte
|
tritt
|
ist
getreten
|
triefen
|
trief/e,
-st, -t
|
troff (triefte),
-(e)st
|
tröffe
(triefte)
|
trief (e)
|
h.
getroffen (getrieft)
|
trinken
|
trink/e,-st,-t
|
trank, -(e)st
|
tränke
|
trink (e)
|
h. getrunken
|
trügen
|
trüg/e,
-st,-t
|
trog, -(e)st
|
tröge
|
trüg (e)
|
h. getrogen
|
tun
|
tue, tust,
tut, tun
|
tat, -(e)st
|
täte
|
tu (e)
|
h. getan
|
verderben
|
verderbe,
verdirbst, verdirbt
|
verdarb
|
verdürbe
|
verdirb
|
h. ist
verdorben (verderbt)
|
verdrießen
|
verdrieß/e,-(es)t,-t
|
verdross,
-(es)t
|
verdrösse
|
verdrieß
(e)
|
ist
verdrossen
|
vergessen
|
vergesse,
vergisst (vergissest), vergisst
|
vergaß, -est
|
vergäße
|
vergiss
|
h.
vergessen
|
verlieren
|
verlier/e,
-st,-t
|
verlor
|
verlöre
|
verlier (e)
|
h. verloren
|
wachsen
|
wachse,
wächst, wächst
|
wuchs, -est
|
wüchse
|
wachs (e)
|
ist
gewachsen
|
wägen
|
wäg/e,
-st,-t
|
wog (wägte)
|
wöge
(wägte)
|
wäg (e)
|
h. gewogen
(gewägt)
|
waschen
|
wasche,
wäsch(e)st, wäscht
|
wusch, -(e)st
|
wüsche
|
wasch (e)
|
h.
gewaschen
|
weben
|
web/e,
-st,-t
|
webte (wob,
wobest)
|
webte
(wöbe)
|
web (e)
|
h. gewebt
(gewoben)
|
weichen
|
weich/e,
-st,-t
|
wich, -est
|
wiche
|
weich (e)
|
gewichen
|
weisen
|
weis/e,
-(es)t, -t
|
wies, -est
|
wiese
|
weis (e)
|
h. gewiesen
|
wenden
|
wend/e,
-est,-et
|
wandte
(wendete)
|
wendete
|
wende
|
h. gewandt
(gewendet)
|
werben
|
werbe,
wirbst, wirbt
|
warb
|
würbe
|
wirb
|
h. geworben
|
werden
|
werde,
wirst, wird
|
wurde
(ward)
|
würde
|
werd (e)
|
ist
geworden
|
werfen
|
werfe,
wirfst, wirft
|
warf, -(e)st
|
würfe
|
wirf
|
h. geworfen
|
wiegen
|
wieg/e,
-st,-t
|
wog
|
wöge
|
wieg (e)
|
h. gewogen
|
winden
|
wind/e,
-est,-t
|
wand, -(e)st
|
wände
|
wind (e)
|
h. gewunden
|
wissen
|
weiß, -t,
-, wissen, wisst, wissen
|
wusste
|
wüsste
|
wisse
|
h. gewusst
|
wollen
|
will,-st,-,
wollen
|
wollte
|
wollte
|
---
|
h. gewollt,
wollen
|
wringen
|
wring/e,
-st,-t
|
wrang
|
wränge
|
wring (e)
|
h.
gewrungen
|
zeihen
|
zeih/e,
-st,-t
|
zieh, -(e)st
|
ziehe
|
zeih (e)
|
h. geziehen
|
ziehen
|
zieh/e,-st,-t
|
zog, -(e)st
|
zöge
|
zieh (e)
|
gezogen
|
zwingen
|
zwing/e,
-st,-t
|
zwang, -(e)st
|
zwänge
|
zwing (e)
|
h.
gezwungen
|
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen