Freitag, 6. Mai 2016

Unregelmäßige Verben / erkoren - können
Written by Rainer: rainer.lehrer@yahoo.com
Learn languages (via Skype): Rainer: + 36 20 549 52 97 or + 36 20 334 79 74
------------------------------

erkiesen
erkies/e,-(e)st,-t
erkor (erkieste)
erköre
erkies (e)
h. erkoren
erlöschen
erlösche, erlisch(e)st, erlischt
erlosch,-est
erlösche
erlisch
ist erloschen
essen
esse, isst (issest), isst
aß,-est
äße
iss
h. gegessen
fahren
fahre, fährst, fährt
fuhr, -(e)st
führe
fahr (e)
h. ist gefahren
fallen
falle, fällst, fällt
fiel
fiele
fall (e)
ist gefallen
fangen
fange, fängst, fängt
fing
finge
fang (e)
h. gefangen
fechten
fechte, fichtst, ficht
focht, -(e)st
föchte
ficht
h. gefochten
finden
find/e, -est,-et
fand, (e)st
fände
find (e)
h. gefunden
flechten
flechte, flichtst, flicht
flocht, -est
flöchte
flicht
h. geflochten
fliegen
flieg/e,-(e)st,-t
flog, -(e)st
flöge
flieg(e)
h. ist geflogen
fliehen
flieh/e,-st,-t
floh, -(e)st
flöhe
flieh(e)
ist geflohen
fließen
fließ/e, (es)t,-t
floss, flossest
flöße
fließ (e)
ist geflossen
fressen
fresse, friss(es)t, frisst
fraß, -est
fräße
friss
h. gefressen
frieren
frier/e,-st,-t
fror
fröre
frier (e)
h. gefroren
gären
gär/e,-st,-t
gor (gärte)
göre (gärte)
gär (e)
h. gegoren (gegärt)
gebären
gebäre, gebierst, gebiert
gebar
gebäre
gebier
h. geboren
geben
gebe, gibst, gibt
gab
gäbe
gib
h. gegeben
gedeihen
gedeih/e,-st,-t
gedieh
gediehe
gedeih (e)
ist gediehen
gehen
geh/e, -st,-t
ging
ginge
geh (e)
ist gegangen
gelingen
es gelingt
es gelang
es gelänge
geling (e)
ist gelungen
gelten
gelte, giltst, gilt
galt, -(e)st
gölte (gälte)
gilt
h. gegolten
genesen
genes/e, -(es)t, -t
genas, -est
genäse
genese
ist genesen
genießen
genieß/e,-(es)t,-t
genoss, genossest
genösse
genieß(e)
h. genossen
geschehen
es geschieht
es geschah
es geschähe
---
ist geschehen
gewinnen
gewinn/e,-st,-t
gewann, -(e)st
gewönne, gewänne
gewinn (e)
h. gewonnen
gießen
gieß/e,-(es)t,-t
goss, gossest
gösse
gieß (e)
h. gegossen
gleichen
gleich/e, -(e)st, -t
glich, -(e)st
gliche
gleich (e)
h. geglichen
gleiten
gleit/e,-est,-et
glitt,-(e)st
glitte
gleit (e)
ist geglitten
glimmen
glimm/e, -st,-t
glomm (glimmte)
glömme
glimm (e)
h. geglommen (geglimmt)
graben
grabe, gräbst, gräbt
grub, -(e)st
grübe
grab (e)
h. gegraben
greifen
greif/e, -st,-t
griff, -(e)st
griffe
greif (e)
h. gegriffen
haben
habe, hast, hat
hatte
hätte
hab (e)
h. gehabt
halten
halte, hältst, hält
hielt, (e)st
hielte
halt (e)
h. gehalten
hängen (hangen)
hänge (hange), hängst, hängt
hing, -(e)st
hinge
häng (e)
h. gehangen
hauen
hau/e, -st,-t
hieb (haute)
hiebe
haut (e)
h. gehauen
heben
heb/e, -st,-t
hob (hub), -(e)st
höbe (hübe)
heb (e)
h. gehoben
heißen
heiß/e, (es)t,-t
hieß, -est
hieße
heiß (e)
h. geheißen
helfen
helfe, hilfst, hilft
half, -(e)st
hülfe
hilf
h. geholfen
kennen
kenn/e, -st,-t
kannte
kennte
kenn (e)
h. gekannt
klimmen
klimm/e, -st,-t
klomm, -(e)st
klömme
klimm (e)
ist geklommen
klingen
kling/e,-st,-t
klang, -(e)st
klänge
kling(e)
h. geklungen
kneifen
kneif/e,-st,-t
kniff
kniffe
kneif (e)
h. gekniffen
kommen
komm/e,-st,-t
kam
käme
komm (e)
ist gekommen
können
kann, -st,-,können
konnte
könnte
---
h. gekonnt, können


-----------------------------------------------
--------------------------------------------------
-------------------------------------------------
---------------------------------------------------

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen